Mittwoch, 26. April 2006
Literatur. Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin (1826-1889)
burkhardt krause, 19:17h
27.1.1826: Saltykow-Schtschedrin, Michail Jewgrafowitsch geboren, gest. 10.5.1889 in Sankt Petersburg)
Wegen kritischer Bemerkungen wurde er 1884-86 nach Wjatka strafversetzt.
1858 wurde er Vizegouverneur in Rjasan, 1860-62 in Twer.
Seit 1868 freier Schriftsteller.
Saltykow-Schtschedrin war einer der größten Satiriker der Zeit. Vielfach war das Literaturideal der ländlichen Idyllendichtung Ziel seiner Satiren. Er verfaßte kritische, sozialutopische Schriften aus christlicher Sicht, meist Gesellschaftsskizzen (Skizzen aus dem Gouvernement, 2 Bde., 1857), Chroniken (Die Geschichte einer Stadt, 1870), Märchen und Romane (Die Herren Golowjow, 1880).
Wegen kritischer Bemerkungen wurde er 1884-86 nach Wjatka strafversetzt.
1858 wurde er Vizegouverneur in Rjasan, 1860-62 in Twer.
Seit 1868 freier Schriftsteller.
Saltykow-Schtschedrin war einer der größten Satiriker der Zeit. Vielfach war das Literaturideal der ländlichen Idyllendichtung Ziel seiner Satiren. Er verfaßte kritische, sozialutopische Schriften aus christlicher Sicht, meist Gesellschaftsskizzen (Skizzen aus dem Gouvernement, 2 Bde., 1857), Chroniken (Die Geschichte einer Stadt, 1870), Märchen und Romane (Die Herren Golowjow, 1880).
... comment