Mittwoch, 26. April 2006
Literatur. Beginn des 18. Jahrhunderts
burkhardt krause, 10:43h
Zu Beginn des 18. Jh. kommt es zu einer endgültigen Abwendung der russischen Literatur von den altrussischen Tradition und der altrussischen Schrift.
Es wurden die institutionellen Voraussetzungen für einen modernen Literaturbetrieb geschaffen:
- Druckereien
- Schulen,
- Zeitungen usf.
Die Literatur löst sich nun von ihrem geistig-religiösen Ursprung.
In die russische Schrift/Sprache gehen umgangssprachliche Wendungen, Fremdwörter u. Neologismen ein.
Bedeutsam sind hier vor allem Einflüsse aus dem Holländischen, Deutschen und Französischen.
Die ersten säkularen literarischen Gattungen werden aus Westeuropa „importiert“. Es bildet sich eine Frühform der Unterhaltungsliteratur: etwa anonyme Liebesromane, Abenteuerromane. Zugleich gibt es erste Versuche, ein autonomes Theater zu etablieren.
Es wurden die institutionellen Voraussetzungen für einen modernen Literaturbetrieb geschaffen:
- Druckereien
- Schulen,
- Zeitungen usf.
Die Literatur löst sich nun von ihrem geistig-religiösen Ursprung.
In die russische Schrift/Sprache gehen umgangssprachliche Wendungen, Fremdwörter u. Neologismen ein.
Bedeutsam sind hier vor allem Einflüsse aus dem Holländischen, Deutschen und Französischen.
Die ersten säkularen literarischen Gattungen werden aus Westeuropa „importiert“. Es bildet sich eine Frühform der Unterhaltungsliteratur: etwa anonyme Liebesromane, Abenteuerromane. Zugleich gibt es erste Versuche, ein autonomes Theater zu etablieren.
... comment